Photonen über 248 Kilometer Glasfaser verschränkt: Das ist Forschern der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) erstmals geglückt. Die Experten sehen diesen Langstreckenrekord im Bereich der Quantenkommunikation als bedeutenden…
Photonen über 248 Kilometer Glasfaser verschränkt: Das ist Forschern der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) erstmals geglückt. Die Experten sehen diesen Langstreckenrekord im Bereich der Quantenkommunikation als bedeutenden…
Ein internationales Team von Astronomen hat die zweite Entdeckung eines zirkumbinären Mehrfachplanetensystems…
Ein Mangel an Taurin – ein körpereigener Nährstoff, der in vielen Lebensmitteln…
Forscher der University of Washington haben entdeckt, dass sie das „Atmen“ von…
Optisch auffällige Schichten aus verbranntem Orange, Gelb, Silber, Braun und blau gefärbtem…
Ein reichhaltiger Vorrat an sauberer Energie liegt auf der Hand. Es ist…
Der neuartige Hitzeschild „Pridwen“ des Raumfahrtunternehmens Space Forge, entwickelt mit Unterstützung der Europäischen Raumfahrtagentur,…
Forscher Shimin Liu von der Pennsylvania State University will unrentable Steinkohlebergwerke als Vorratslager für…
Neue Forschungsergebnisse der Oregon Health & Science University helfen zu erklären, warum…
Forscher der Technischen Universität Wien nutzen Säulen im Nanometerbereich für Hochpräzisionsmessungen, weil sie vibrieren,…